Analyse von Fahrzeugwenden, (Q+)
C#, MySQLIm Rahmen meiner Tätigkeit als stellvertretender Fachgebietsleiter „Bahnsysteme und Bahntechnik“, Institut für Verkehr, TU Darmstadt (12/2011 - 12/2013).
|
12/2011 – 06/2012 |
Analyse von Fahrzeugwenden, (Q+) |
|
Projektbeschreibung |
Gegenstand des Projektes war der Entwurf für ein Bewertungssystem zur qualitativen Einschätzung von Umlaufplänen hinsichtlich der zu erwartenden Produktionsqualität. Das in diesem Projekt zu entwerfende Bewertungssystem bildete die Grundlage für ein Analysetool zur automatisierten Bewertung von Umlaufplänen. Mit einer Bewertung von Umlaufplänen hinsichtlich der Produktionsqualität konnte eine bessere Abstimmung zwischen den Anforderungen der Planung und den Bedürfnissen der Bereitstellung erreicht werden. Zur Identifizierung von für die Bereitstellungsqualität relevanten Merkmalen von Umläufen wurden Daten aus unterschiedlichen Quellen von DB Fernverkehr bereitgestellt und in einer Datenbank verknüpft. Insgesamt wurden in diesem Projekt insgesamt 14 verschiedener Datenquellen unterschiedlichster Herkunft und Qualität fusioniert. |
|
Auftraggeber |
DB Fernverkehr AG |
|
Rolle |
Projektbearbeitung |
|
Technologien |
C#, MySQL |
|
Daten |
Soll/Ist Fahrzeug-Leistungsdaten (aus System FRED), Plandaten vpk2 (aus System Steffi), Werkstattberichtsdaten (aus Projekt Reset), Fahrzeugkonfigurationen, Mindestwendezeiten, etc. |
|
Ansprechpartner DB |
Hr. Freiberger, DB Fernverkehr |